Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Objekte platzieren
Objekte werden mit dem Entitäten-Werkzeug (Shortcut Ctrl+2) platziert. Wenn man den Cursor im Viewport bewegt, erscheint das gewählte Entity unter dem Cursor. Dieser hat folgende Funktionen:
Tastenkombination | Effekt |
---|---|
Linke Maustaste | Objekt an der Cursorposition platzieren. Der Objekt/Entity-Typ kann im Daten-Explorer gewählt werden |
Rechte Maustaste | Auswahl des Entity-Typs unter dem Cursor im Daten-Explorer |
Shift + Mausrad | Entity vor dem Platzieren drehen |
B (gedrückt halten) | Blocking ignorieren - so können Entitäten, die keine Gebäude sind, auf geblocktes Gelände gesetzt werden |
Navigation
Alle Entitäten sind im Datenexplorer in verschiedenen Kategorien angeordnet: Animals, Doodads, Entities (Other), Entities (Player) und Misc.
In Animals sind alle Tiere verfügbar. Sie haben das Präfix XA.
In Doodads sind alle „Naturobjekte“ enthalten. Dazu zählen Bäume, Felsen, Büsche und Gräser, Kisten und Lagerfeuer, Blumen und Spinnweben und viele andere. Auch Mauerabschnitte und Ressourcenhaufen sind hier zu finden. Sie haben das Präfix XD.
In Entities (Other) sind Gebäude (Präfix CB) und Siedler-Typen (Präfix CU) gelistet, die in einem normalen Spiel nicht von einem menschlichen Spieler gebaut oder rekrutiert werden können. Man sollte einem menschlichen Spieler solche Entitäten auch nicht setzen, da sie im Spiel-Interface nicht richtig funktionieren. Nicht-Spieler-Gebäude haben beispielsweise kein Vorschaubild und Nicht-Spieler-Arbeiter und NPCs beanspruchen in der Regel Plätze im Wohnhaus und Bauernhof und können weder angewählt noch bewegt werden. Ausnahme hierbei sind die bösen Helden und Banditentruppen.
In Entities (Player) sind Gebäude (Präfix PB), Siedler-Typen (Präfix PU) und Kanonen (Präfix PV) gelistet, die (bis auf wenige Ausnahmen) in einem normalen Spiel von einem menschlichen Spieler gebaut oder rekrutiert werden können. Zu den Ausnahmen zählen unter anderem dunkle Türme und fahrende Händler. Letztere haben die gleichen Probleme wie Nicht-Spieler-Einheiten.
In Misc sind nur zwei Entitäten verfügbar:
- Das XD_ScriptEntity ist im Spiel unsichtbar und wird dazu benutzt, eine bestimmte Position auf der Map festzulegen, die im Skript referenziert werden kann
- Das XS_Ambient ist im Spiel unsichtbar und wird dazu benutzt, Umgebungsgeräusche wie Vogelzwitschern oder Wind an bestimmten Positionen auf der Karte zu definieren
Werkzeug-Container
Für alle Entitäten, die einem Spieler gehören, also Gebäude (Präfix CB und PB) und Siedler (Präfix CU und PU), kann im Werkzeug-Container im Voraus die zu verwendende Spieler-Id gewählt werden. Spieler-Ids sind im Bereich von 1 bis 8, wobei Spieler 1 der menschliche Spieler im Singleplayer ist.
Wenn im Werkzeug-Container „Zufällige Position“ angewählt ist, wird der sich im Werkzeug-Container darunter befindliche Abschnitt „Entitätengruppe“ aktiv. Außerdem wird der Cursor im Viewport zu einem Brush, der wie die Brushes im Höhenwerkzeug und im Texturenwerkzeug mit Ctrl + Mausrad skaliert werden kann.
Innerhalb dieses Brushes werden mit zufälliger Rotation eine zufällige Auswahl aller Entitäten platziert, die in dem weißen Feld bei „Entitätengruppen“ im Werkzeug-Container gelistet sind. Diesem Feld kann ein beliebiger Entity-Typ mit einem Rechtsklick im Daten-Explorer hinzugefügt werden. Folgende Funktionen bietet die Entitätengruppe an:
- Anzahl der Entitäten: Anzahl der Entitäten, die zufällig innerhalb des Brushes platziert werden sollen
- Öffnen…: Eine vorgefertigte oder selbst abgespeicherte Entitätengruppe laden
- Speichern…: Speichere die aktuelle Entitätengruppe ab
- Entfernen: Entferne den in dem unteren Feld angewählten Entity-Typ aus der Gruppe
- Zurücksetzen: Leere die Entitätengruppe
Wenn im Werkzeug-Container „Zufällige Skalierung“ angewählt ist, werden alle platzierten Doodads zufällig skaliert.
Objekte selektieren
Objekte werden mit dem Selektions-Werkzeug (Shortcut Ctrl+1) selektiert. Im Viewport können wie im Spiel alle platzierten Entitäten mit einem Klick oder Lasso-Selektion ausgewählt werden.